Ostern in Tisno
- Post by Hotel Tisno
- on Blog
Ostern in Tisno
Ostern ist der wichtigste Feiertag in Kroatien und die damit verbundenen Gebräuche sind ein wichtiger Bestandteil der kroatischen Tradition.Die Fastenzeit, eine 40-tägige Vorbereitung auf die Feiertage, beginnt am Aschermittwoch, oder auch "reiner Mittwoch" genannt. Die Asche symbolisiert die Reue und soll Christen auf den Pfad des Opfers und des Verzichts bringen. Die Fastenzeit endet mit dem Gründonnerstag.
Der Palmsonntag wird 7 Tage vor Ostern gefeiert. Charaketristisch für diesen Tag in Dalmatien, ist die feierliche Prozession und die Segnung der Olivenzweige. Die gesegneten Olivenzweige werden als Zeichen des Glaubens an Jesus Christus in den Häusern angebracht und verbleiben dort bis zum nächsten Palmsonntag. Ebenso ist es Brauch, sich das Gesicht mit Wasser zu waschen, in das Frühlingsblumen getunkt wurden.
Am Gründonnerstag wird in den Abendstunden eine Messe gehalten, die an das letzte Abendmahl erinnern soll. Hierbei wäscht der Pfarrer seinen Ministranten die Füsse. Jeglicher Schmuck und Verzierungen werden aus der Kirche entfernt, Kreuze werden mit schwarzen Tüchern bedeckt und es läutet keine einzige Kirchenglocke bis zum Karsamstag.
Auf diese Art und Weise soll das Mitgefühl mit den Qualen Jesu Christi ausgedrückt werden. An Karfreitag findet in Tisno auch eine Messe statt und es wird das Kreuz geküsst.
Danach findet eine Prozession durch das Dorf statt. Der Tradition nach leuchtete an den Fenstern jedes Hauses eine Kerze. Dieser Brauch wird auch heute fortgeführt, indem man an der Küste Fackeln anzündet.
Der Karsamstag ist ein Tag des Gebetes und der Ruhe. Man backt den traditionellen Osterkuchen, die "Sirnica" und färbt Eier. Abends versammeln sich die Ministranten während der Messe vor dem Altar und knien zum Zeichen der Auferstehung Jesu Christi nieder. Es werden Kerzen entzündet und die Kirchenglocken läuten wieder.
Ostern ist das Fest der Auferstehung Jesu Christi, das wichtigste Ereignis des Christentums. Am Ostersonntag findet morgens die Ostermesse statt, in der der Pfarrer die mitgebrachten Speisen segnet. Danach kommt die Familie für das Osteressen zusammen und feiern gemeinsam das Osterfest.
Folgen Sie uns für neue Nachrichten und Ereignisse auf Instagram und Facebook.